Stückzahl:

Amarone della Valpolicella Classico DOC Recchia / Masua di Jago

Artikelnummer 52146
Herkunft Italien - Venetien - in der Kommune von Negrat im Herzen von Valpolicella
Rebsorten Corvina veronese, Rondinella, Molinara
Preis CHF 35.00
Flascheninhalt 75 cl
Ausbau 24 Monate in Barriques, anschliessend während mindestens 9 Monate Reifung in der Flasche
Farbe kräftiges Granatrot mit markanten Rotgoldrefl exen, farbdich
Bukett eingekochte, schwarze Beeren wie Holunder, Kirschen, balsamischen Noten, markante Ausbaunuancen nach Vanille, Kakao, Lakritz verweben sich mit zarten würzigen Aromen Körper
Geschmack sehr langer, weicher Antrunk, schöne Fruchtsüsse, präsenter Körper, gute Struktur mit vegetalen Noten
Alkoholgehalt 16%vol
Ausschanktemperatur 16 - 18°
Passt zu Lammrücken mit rotem Pfeffer, Wil
Produzent www.recchiavini.it
Weinanbaugebiet

Geschichte
Man schrieb das Jahr 1906, als Giovanni Battista Recchia ein kleines Gut in Jago in den Hügeln über Negrar am Fusse des Masua Berges erwarb, dort sein Haus baute und sich der Landwirtschaft und der Pflege der wenigen, bereits Ende des 19. Jahrhunderts vorhandenen Weinbergen widmete. Sein Sohn Enrico setzte alles auf den Weinanbau und gab diese Leidenschaft an seine Nachkommen weiter.
Als Riccardo Anfang der 70er Jahre die Leitung des Betriebes übernahm, war die Ausdehnung der Weinberge noch sehr begrenzt (ca. 5-6 Hektar), aber dank einer Reihe kleiner Verbesserungsmassnahmen konnte sofort ein Qualitätswein erzeugt werden.
Unsere Weinberge im Valpolicella Classica liegen auf einer Höhe von 100 bis 400 Metern auf sanften Hügeln mit unregelmässigen Hängen, durchzogen von kurzen Ebenen, die von charakteristischen Trockenmauern gestützt werden, den "Marogne".
Angebaut werden Corvina-, Rondinella- und Molinara-Reben, dazwischen Olivenbäume für die Ölherstellung. Seriöses Arbeiten und begeistertes Engagement haben uns über die Jahre begleitet, so dass die Erzeugungsmenge deutlich erhöht werden konnte: Ausgehend von den wenigen Hektaren am Anfang umfasst das Gut heute mehr als 30 Hektaren im Valpolicella und fast 30 Hektaren am Gardasee.

Der Keller
Der Weinkeller wurde in den Jahren ab 1995 umgebaut und erweitert. In den typischen Weinkellern mit Tuffgewölben lagern die Eichenfässer für den Ausbau der grossen Rotweine: Amarone, Recioto und Ripasso, während in den anderen, neu erbauten Kellern modernste Technik die Eigenschaften der Weissweine und jungen Rotweine hervorhebt

.

zurück zur Übersicht     Stückzahl: